Betriebsstundenzähler AGRETO AgriCounter Vibration
Art.Nr. BZAC0010
Betriebsstundenzähler AGRETO AgriCounter Vibration 3
Dieser Betriebsstundenzähler rechnet sich in kürzester Zeit
Der AgriCounter Vibration funktioniert auf allen Maschinen und Geräten
Getrennte Erfassung von Arbeitszeit und Wegzeit - kabellos und ohne externen Sensor
Arbeitsstellung =Arbeitszeit |
||
Transportstellung =Transportzeit |
Flexibel einstellbar für verschiedene Anwendungsfälle
Die 4 Betriebsarten des AgriCounter Vibration:
b) Arbeitsstunden in Arbeitslage in Bewegung
c) Arbeitsstunden in Arbeitslage in Bewegung und Transportstunden außerhalb der Arbeitslage in Bewegung
d) Arbeitsstunden in Arbeitslage bewegungsunabhängig
Objektive Basis für die Abrechnung Ihrer Maschinen und Geräte
Robuster und wasserdichter Betriebsstundenzähler - IP69K = hochdruckreinigerfest
Absolut manipulationssicher
Technische Daten
Gerätedaten AgriCounter Vibration:
• Getrennte Aufsummierung der Arbeitszeit (Einsatz am Feld) und Wegzeit (Fahrt zum Feld) durch Veränderung der Lage des Zählers möglich
• Einstellung von 2 Winkelangaben für den Bereich der Arbeits- und Transportlage
• Stundenanzeige wahlweise in Stunden und Minuten oder Stunden mit 2 Nachkommastellen
• Einstellmöglichkeit der notwendigen Intensität der Bewegung für die Aktivierung des Zählvorganges
• Einstellmöglichkeit einer Überbrückungszeit für sichere, durchgehende Zählung
• Großes, gut ablesbares, permanent eingeschaltetes LCD Display
• Sechsstellige Anzeige der Stunden mit 11 mm hohen Ziffern
• Symbole zur Anzeige der Betriebsart und von Statusinformationen
• Robustes, einteiliges Kunststoffgehäuse ohne sichtbare Dichtflächen
• Wasserdicht nach Schutzklasse IP69k (hochdruckreinigerfest)
• Manipulationssicher durch Verplombung der Gehäuseschrauben
• Nullstellen, Setzen von Einstellungen und Batteriewechsel nur durch sichtbare Verletzung der Plombe möglich
• Stromversorgung über 2 mitgelieferte AAA Batterien
• Batterielebensdauer mit Standard Alkaline Batterien ca. 3 Jahre
• Maße: 93 x 52 x 33 mm (BxTxH)
Lieferumfang
Lieferumfang:
• 1 Montageplatte mit Befestigungsschrauben
• 5 eindeutig numerierte Plomben
• 1 Benutzerhandbuch Deutsch/Englisch
• 1 Kurzanleitung in 23 weiteren Sprachen
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Was unterscheidet den Betriebsstundenzähler AgriCounter Vibration vom normalen VibroCounter?
a) Betriebsstunden in Bewegung gesamt
In dieser Betriebsart zählt der AgriCounter Vibration die gesamte Zeit, in der sich die Maschine bewegt oder die Maschine vibriert.
b) Arbeitsstunden in Arbeitslage in Bewegung
In dieser Betriebsart zählt der AgriCounter Vibration nur jene Zeit, in der sich der Zähler in Arbeitslage befindet und in der sich die Maschine bewegt bzw. vibriert.
c) Arbeitsstunden in Arbeitslage in Bewegung und Transportstunden außerhalb der Arbeitslage in Bewegung
In dieser Betriebsart zählt der AgriCounter Vibration zwei Zeiten. Einmal die Zeit, in der sich der Zähler in Arbeitslage befindet und einmal die Zeit, in der sich der Zähler außerhalb der Arbeitslage befindet, jeweils nur wenn sich die Maschine bewegt bzw. vibriert.
d) Arbeitsstunden in Arbeitslage bewegungsunabhängig
In dieser Betriebsart zählt der AgriCounter die Zeit, in der sich der Zähller in Arbeitslage befindet, unabhängig von Bewegungen bzw. Vibrationen der Maschine.
Für welche Maschinen ist der AgriCounter geeignet?
Wie erfolgt die Montage?
Wie erfasst der AgriCounter die Bewegungen der Maschine?
Wo wird der Betriebsstundenzähler für die Erfassung der Gesamtstunden montiert? (Betriebsart a)
Wo wird der Betriebsstundenzähler montiert, wenn nur die tatsächliche Arbeitszeit oder Arbeitszeit und Wegzeit getrennt erfasst werden sollen? (Betriebsarten b und c)
In welcher Lage geht der AgriCounter Vibration davon aus, dass es sich bei den gezählten Stunden um Arbeitsszeit bzw. Wegzeit handelt?
Um welche Achse bzw. in welche Richtung muss sich der Betriebsstundenzähler drehen, um die beiden Zeiten zu unterscheiden?
Wie werden die beiden Zeiten angezeigt bzw. abgelesen?
Sieht man am Display, in welcher Lage (Arbeitszeit oder Wegzeit) sich der Zähler befindet?
Sieht man am Display, ob und welche Zeit gerade gezählt wird?
Wie verhält sich der Zähler bei kurzen Erschütterungen (z.B.: Anhängevorgang)?
Wie können die Einstellungen verändert werden?
Kann der AGRETO AgriCounter zurück auf "0" gestellt werden?
Wie viele Plomben werden mitgeliefert?
Wie lange halten die Batterien?
Kann man die Batterieen wechseln?
Können andere Batterien bzw. Batterien mit einer höheren Leistung verwendet werden?
Warum werden keine hochwertigen Batterien (z.B.: Litium-Ionen) mitgeliefert?
Zählt der Counter die Betriebsstunden, wenn das Batteriesymbol leuchtet?
Werden die am Zähler vorhandenen Stunden und Daten gespeichert, wenn die Batterie leer ist bzw. gewechselt werden muss?
Kann der Betriebsstundenzähler mit einer externen Stromversorgung betrieben werden?
Können Plomben nachgekauft werden?
Wie kann man erkennen, ob es sich um eine Originalplombe handelt?
Weitere Fragen?
Montageanleitung AgriCounter Vibration
AgriCounter im Härtetest
Erklärung der Arbeitsweise - AgriCounter Vibration
3 Bewertung(en)
von Martin R. am 12.06.2019
alles perfekt
alles perfekt
von Maria K. am 16.02.2019
alles ok, gerne wieder
alles ok, gerne wieder
von Niklas O. am 27.01.2019
Kann ich nur empfehlen.
Das Gerät ist an einer Kranstütze unseres Rückewagens montiert.
Es zählt getrennt die Kranstunden und die Fahrtstunden des Rückewagens.
Die Abrechnung in unserer Rückewagengemeinschaft ist damit kinderleicht.
www.agris.at:
Danke für Ihre Bewertung. Können Sie uns vielleicht ein Foto schicken?