Edelstahl Wiegebalken Vario – flexibel verstellbare Waagenlösung

Wiegebalken Vario Edelstahl mit Bluetooth Wiegeelektronik

€ 1.080,00

inkl. 20 % USt

Versandkosten:
Deutschland
Österreich
andere Länder
kostenlos
kostenlos

lt. Liste


Lieferzeit 1-3 Tage


  • Wiegeanzeige: Bluetooth Wiegeelektronik





Art.Nr. WBVARIO-BW1


0.0 von 5 Sternen

2 Wiegebalken aus Edelstahl • 4.000 kg Wiegebereich, 0,5 kg Auflösung • Balkenlänge stufenlos verstellbar zwischen 734 und 1.043 mm Außenlänge • Einfache und schnelle Montage unter alle Arten von Aufbauten durch variable Lochabstände • Montagemaße zwischen 480 und 990 mm stufenlos wählbar • wasserdicht nach Schutzklasse IP68 • 4m lange Anschlusskabel • Ideal für die universelle Verwendung, auch in anspruchsvollen Umgebungen • mit Bluetooth Wiegeelektronik und SmartBeamPro App

  Details   Downloads

Produktbeschreibung
 

Höchste Flexibilität bei der Montage durch stufenlose Längenverstellung

Die verstellbare Konstruktion dieser Wiegebalken ermöglichen eine stufenlose Einstellung des Montagemaßes der Balken am Aufbau (Lochabstand für die Befestigung) zwischen 480 und 990 mm. Das erleichtert die Auswahl des geeigneten Wiegebalkens enorm – das bekannte Problem mit der Passgenauigkeit gibt es hier nicht.

Hochwertige Konstruktion aus Edelstahl für anspruchsvolle Anwendungen

Der robuste Edelstahlaufbau ist korrosionsbeständig, hygienisch und langlebig – geeignet auch für Stall, Außenbereich und Lebensmittelanwendungen. Auch Feuchtigkeit, Staub oder aggressive Medien hält der Balken stand und liefert dauerhaft präzise Messergebnisse.

Ein Balken für alle Anwendungsfälle

Durch die leichte und schnelle Verstellbarkeit der Länge kann dieser Balken mühelos für mehrere Wiegeanwendungen mit unterschiedlichen Montagemaßen verwendet werden.

Robuste Technik kombiniert mit höchster Genauigkeit

Die Balkenkonstruktion besteht aus stabilen Formrohren, für eine Belastung von 2.000 kg pro Balken. Die robusten Standfüße aus Edelstahl sind höhenverstellbar und haben ein groß Dimensioniertes 16 mm Gewinde. Die Wiegetechnik liefert eine Genauigkeit von +/- 0,02 % und ist wasserdicht nach Schutzklasse IP68.

Wiegen direkt mit dem Handy

Ihr Mobiltelefon ersetzt die Wiegeanzeige. Gehen Sie einfach mit dem Handy zur Waage und lesen Sie das Gewicht in der App ab.
Technische Daten
 
Wiegebalken:
• 2 in der Länge variabel verstellbare Wiegebalken
• Alle sichtbaren Teile aus Edelstahl V2A 1.4301
• Balkenlänge Außenmaß verstellbar zwischen 743 und 1.043 mm
• Montagemaß stufenlos zwischen 480 und 990 mm einstellbar
• 2 Befestigungsplatten mit Langlöchern zur Montage des Aufbaus
• Gesamtkapazität 4.000kg (2.000kg pro Balken)
• Höhenverstellbare Standfüße mit Kunststoff-Aufstandsscheiben und robusten M16 Gewinden
• Gesamthöhe verstellbar zwischen 98 und 113 mm
• 4m lange, trittfeste, UV-beständige Signalkabel mit wasserdichter, robuster Schraubverbindung IP68
Wiegezellen:
• 4 hochauflösende Scherkraftwiegezellen a 1.000 kg Nennlast, 3 mV/V, 350 Ohm
• Gesamtnennlast 4.000 kg, sichere Überlast 120 %, Bruchlast 150 %
• Genauigkeit +/-0,02 %
• Robuste Ausführung aus vernickeltem Werkzeugstahl
• Wasserdicht nach Schutzklasse IP68
• Einsatztemperatur -35 bis +65 °C
• Temperaturkompensiert -10 bis +40 °C
Wiegesignalkabel:
• 4-poliges Kabel 4 x 0,5 mm2
• Außendurchmesser 7,6 mm
• Spezialummantelt
• UV-beständig
• Kleiner Biegeradius
• Trittsicher
Bluetooth Wiegeelektronikbox:
• ABS Kunststoffgehäuse, wasserdicht nach Schutzklasse IP67
• 2 Kabelverschraubungen
• Messverstärker 24 bit, ausgelegt für bis zu 6 Wiegezellen 350 Ohm
• BLE Modul, Reichweite 20 bis 30 m bei freier Sicht
• Spannungsversorgung über mitgeliefertes Netzteil
• Maße ohne Kabelverschraubungen 75 x 75 x 35 mm (LxBxH)
SmartBeamPro app:
• Software zur Bedienung und Auswertung der BW1 Module
• für Mobilgeräte mit Android oder iOS Betriebssystem
• ersetzt die klassische Wiegeanzeige
• App verbindet sich über Bluetooth (Low Energy) automatisch mit der Wiegeelektronikbox
• Vergabe individueller Namen für Ihre Waagen
• Auswahl der Waage über Ihre vergebenen Namen (wenn mehrere verfügbar)
• Einrichungsassistent für Kalibrierung und Konfiguration (nur bei Nachrüstung notwendig)
• große, gut ablesbare Gewichtsanzeige
• manuelle Nullstellung
• automatische Nullstellung mit einstellbarem Bereich
• einstellbarer Filter für stabile Gewichtsanzeige
• Tierwiegemodus zum Wiegen unruhiger Tiere
• manuelle Summierung
• automatische Summierung bei Standardwiegungen über einstellbares Zeit- und Gewichtsfenster
• automatische Summierung bei Tierwiegungen mit Überwachung der Schwankungen
• laufende Anzeige der Summe und der Anzahl der summierten Gewichte
• Kenndaten der Waage abhängig von der Wiegetechnik einstellbar
• Nennlast von 0,01 bis 100.000
• Auflösung/Teilung von 0,001 bis 100
• Einheiten kg, g, t, lb, gr, klb, l, ml, hl, m3
• Bediensprache Deutsch
Lieferumfang
 
Lieferumfang:
• 2 Wiegebalken mit Anschlusskabel
• 1 wasserdichter Schraubstecker für den Anschluss an die Wiegeelektronik
• 1 Bluetooth Wiegeelektronik Box mit Anschlusskabel
• 1 App zum kostenlosen Download
• Bedienungs- und Montageanleitungen
FAQ
 
Für welche Wiegeanwendungen können die Agris Wiegebalken verwendet werden?
Die Agris Vario Wiegebalken können für jede Wiegeanwendung verwendet werden, wo eine fertige Waagenkonstruktion als Unterbau sinnvoll ist. Durch die verstellbare Länge steigt die Vielfalt der Anwendungsfälle enorm, da der Balken ohne vorherige Abklärung praktisch überall passt und ohne zusätzlichen Aufwand montiert werden kann.
Wie erfolgt die Verstellung der Länge bzw. des Montagemaßes?
Die Seitenteile sind am Mittelteil verschiebbar und mit je einer Stellschraube gesichert. Die Anpassung geschieht folgendermaßen:
• Öffnen Sie die beiden Stellschrauben
• Ziehen Sie beide Seitenteile ungefähr gleich weit heraus, bis der Montageabstand für Ihre Einbausituation passt
• Ziehen Sie die beiden Stellschrauben wieder fest
Welches Werkzeug wird für die Änderung der Länge der Balken benötigt?
Nur ein 6 mm Inbusschlüssel.
Wird die Belastbarkeit durch das Herausziehen der Seitenteile beeinträchtigt?
Nein, in keinster Weite, die Lasteinleitung erfolgt sowieso über die etwas höher liegenden, außenliegenden Montageplatten. Die dazwischenliegenden Formrohre werden nicht belastet.
Werden durch das Auseinanderziehen Schlitze oder Eintrittsstellen für Schmutz sichtbar?
Nein, der Balken bleibt geschlossen, egal in welcher Länge er verwendet wird.
Welche der Langlöcher an den Montageplatten sollen bevorzugt verwendet werden?
Durch die variable Längenverschiebung kann es natürlich sein, dass sich mehrere Montagemöglichkeiten ergeben. Sie können das ohne Einschränkung selbst entscheiden.
Wenn Sie eine größere Standfestigkeit benötigen, ziehen Sie die Balken möglichst weit auseinander und verwenden die inneren Langlöcher.
Wenn Sie einen seitlichen Überstand der Balken über Ihre Aufbaukonstruktion vermeiden möchten, schieben Sie die Balken möglichst weit zusammen und verwenden die äußeren Langlöcher.
Können die Wiegebalken am Boden befestigt werden?
Die Standfüße der Balken haben je 2 Bohrungen, hier können die Wiegebalken mit beliebigen Schrauben am Boden oder einer Unterkonstruktion befestigt werden. Die Bohrungen sind so weit außen wie möglich und dadurch gut erreichbar.
Wie groß kann der Abstand zwischen den beiden Wiegebalken sein?
Die Entfernung zwischen den Balken ist nur durch die Kabellänge begrenzt und kann standardmäßig bis ca. 6 m sein.
Können die Wiegesignalkabel verlängert werden?
Die Standardkabellänge beträgt 2 x 4 m. Die Kabel können auf Wunsch auf bis zu 20 m verlängert werden.
Wie genau wiegen die Agris Vario Wiegebalken?
In den Vario Wiegebalken sind hochauflösende Scherkraftwiegezellen mit einer Genauigkeit von +/- 0,02 % verbaut.
Sind die Agris Wiegebalken eichfähig?
Die Wiegetechnik und die Anzeige würden die Voraussetzungen für eine Eichung erfüllen, die Wiegebalken werden aber nicht in einer geeichten Ausführung angeboten. Sie sind damit nicht für den rechtsgeschäftlichen Verkehr zugelassen.
Kann ich die Box im Freien oder im Stall montieren?
Ja. Das Gehäuse ist staub- und wasserdicht nach IP67 und somit für den landwirtschaftlichen Einsatz bestens geeignet. Es sollte aber vor direkter Sonneneinstrahlung und ständiger Feuchtigkeit geschützt montiert werden (z. B. unter Dach).
Wie wird das Modul mit Strom versorgt?
Die BW1-Box wird über das mitgelieferte Netzteil einfach in eine 230 V Steckdose gesteckt. Für die Verwendung an einer Maschine (z. B. Traktor, Stapler) verwenden Sie die Ausführung BW1-F, diese wird an die 12 Volt Bordelektrik angeschlossen.
Wie genau misst / wiegt die BW1-Box?
Der integrierte 24-Bit-Messverstärker bietet eine sehr hohe Auflösung und Messgenauigkeit. Die tatsächliche Genauigkeit hängt wie bei jeder Waage von der Qualität der verwendeten Wiegezellen und der sorgfältig durchgeführten Kalibrierung ab. Die Auflösung ist in der app einstellbar. Wir empfehlen für den innerbetrieblichen Gebrauch bei qualitytiv hochwertiger Wiegetechnik 10.000 Teilungen einzustellen (z. B. bei einer Wiegetechnik 4.000 kg : 0,4 kg, aufgerundet 0,5 kg)
Wie verbinde ich die App mit der Waage?
Wenn die BW1-Box mit Spanung versorgt ist, wird sie von der app automatisch erkannt. Wenn sich mehrere Module in Reichweite Ihres verwendeten Mobiltelefones befinden, erhalten Sie eine Auswahl mit den Namen der Module, die Sie vergeben haben.
Brauche ich eine Internetverbindung am Mobiltelefon, um zu wiegen?
Nein. Die Verbindung zwischen Smartphone und BW1-Box erfolgt ausschließlich über Bluetooth (BLE). Eine Internetverbindung ist nur beim ersten App-Download nötig – das Wiegen selbst funktioniert offline.
Wie groß ist die Bluetooth-Reichweite in der Praxis?
Bei freier Sicht zwischen Smartphone und Elektronikbox beträgt die Reichweite etwa 20–30 Meter. In Metallumgebungen (z. B. Siloanlagen) kann die Reichweite etwas geringer sein. In der Regel reicht sie für typische Anwendungen in Stall, Hof oder Werkstatt völlig aus.
Was passiert, wenn mehrere Smartphones verbunden sind?
Mehrere Smartphones können dieselbe Waage verwenden, aber nur eines kann aktiv eine Bluetooth-Verbindung aufbauen. Wird eine Verbindung getrennt, kann ein anderes Gerät sofort übernehmen. Die Einstellungen bleiben in der Box gespeichert.
Was passiert, wenn ich das Smartphone wechsle?
Kein Problem – die Kalibrierung und Einstellungen liegen in der Box, nicht auf dem Handy. Einfach App installieren, Gerät auswählen, und Sie können sofort weiterwiegen.
Muss ich die Waage jedes Mal neu kalibrieren, wenn ich das Handy wechsle?
Nein. Die Kalibrierung wird in der Box gespeichert. Nur falls Änderungen bei der Wiegetechnik vorgenommen werden muss die Kalibrierung erneut durchgeführt werden.
Kann ich mehrere Waagen in der App verwalten?
Ja, jedes BW1-Modul kann in der App individuell benannt werden. Sie können beliebig viele Waagen verwenden und nach Bedarf auswählen.
Funktioniert die App auch auf iPhones?
Ja, die SmartBeamPro-App ist sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar.
Wie stabil ist die Bluetooth-Verbindung?
Die BW1-Box verwendet Bluetooth Low Energy (BLE), das speziell für stabile, energieeffiziente Verbindungen entwickelt wurde. In Praxistests läuft die Verbindung auch über längere Zeit zuverlässig, selbst in landwirtschaftlichen Umgebungen.
Was passiert, wenn das Smartphone einmal ausfällt oder der Akku leer ist?
Die Waage bleibt betriebsbereit. Sie können einfach ein anderes Smartphone mit der App verwenden – alle Einstellungen sind in der Box gespeichert.
Auf wie vielen Smartphones kann /darf ich die app installieren?
Die Installation und Verwendung der app ist kostenlos, Sie können die app auf beliebig vielen Smartphones verwenden.
Weitere Fragen?
Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung bei der Produktauswahl? Rufen Sie uns an unter +43 2846 620 – bei der Agris GmbH sprechen Sie direkt mit erfahrenen Fachleuten, die Ihnen kompetent und gerne weiterhelfen.
Downloads
 

0.00 Bewertung(en)
 

Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen

Bewertungen ansehen Bewertung schreiben



Back to Top