Silowaage mit Wägemodulen Edelstahl 3x10t, DGT60
Art.Nr. AGWSBSE10T3-DGT60
Silowaagenbausatz für den anspruchsvollen Einsatz im Innen- und Außenbereich • kompakte, professionelle Wägemodule aus Edelstahl mit Abhebesicherung • wasserdichte Kompressionswiegezellen aus Edelstahl • Wiegeanzeige für den professionellen Einsatz in Landwirtschaft, Industrie und Gewerbe • Set aus Modulen und Wiegezellen mit 3 x 10 t
Produktbeschreibung
Professionelle Wiegetechnik für Silos und sonstige Behälter
Mit diesem Bausatz können Sie einfach und kostengünstig Ihren Silo mit Wiegetechnik ausstatten bzw. nachrüsten. Mit den Modulen 3 x 10 t können bei Auslegung auf die doppelte Gesamtbelastung Silos mit einem Gesamtgewicht von ca. 15 t mit einer Auflösung von 5 kg gewogen werden.
Überwachung des Inhaltes von Silos
Sobald ein Silo mit Wiegetechnik ausgestattet ist, können Sie jederzeit verlässlich den Inhalt Ihres Silos ablesen und sich rechtzeitig um die Wiederbefüllung bzw. Nachbestellung kümmern.
Kontrolle Ihrer Lieferanten
Sofort beim Befüllen des Silos können Sie kontrollieren, ob die bestellte Menge auch in Ihrem Silo angekommen ist.
Verlässliche Abhebesicherung
Bei Silos im Außenbereich verhindern die Wägemodule ein Anheben einzelner Standfüße oder gar ein Umkippen des Silos bei Wind bzw. Sturm.
Robust und wasserdicht, komplett aus Edelstahl
Die Edelstahlwägezellen haben eine Bruchlast von 150 % und sind absolut staub- und wasserdicht nach Schutzklasse IP68. Alle Teile der Wägemodule sind ebenfalls aus Edelstahl.
Professionelle Wiegeanzeige mit 60 mm großen Leuchtziffern
Die Wiegeanzeige DGT60 ist eine äußerst zuverlässige, robuste und wasserdichte Wiegeanzeige im Edelstahlgehäuse. Das große Display mit den extrem hellen LED-Leuchtziffern ist aus allen Winkeln und aus größeren Entfernungen ablesbar, auch von Fahrzeugen aus.
Wiegeanzeige für Steuerungsfunktionen geeignet
Der Wiegecomputer kann einfache Automatisierungsaufgaben übernehmen, z.B.: Ausschalten von Befülleinrichtungen wie Förderbänder, Schnecken oder Gebläsen bei Erreichen eines Zielgewichtes. Auf Wunsch ist eine Variante mit zusätzlichem Analogausgang zum Einbinden in eine Steuerung erhältlich.
Geringer Montageaufwand
Für die Montage wird eine leicht verständliche Bedienungsanleitung mitgeliefert. Das System ist werkseitig kalibriert, Sie können die Waage sofort nach der Nullstellung des leeren Silos in Betrieb nehmen.
Technische Daten
Wägemodule:
• Einbaumodul aus Edelstahl
• Grundplatte zur Befestigung am Sockel oder Boden
• Montageplatte für die Montage des Aufbaus
• Selbstzentrierende Verbindungselemente
• Abhebesicherung
• Sperrsystem für Transport und Wartung
• Maße (LxBxH) 175 x 150 x 96 mm
• Gewicht 5 kg
• Grundplatte zur Befestigung am Sockel oder Boden
• Montageplatte für die Montage des Aufbaus
• Selbstzentrierende Verbindungselemente
• Abhebesicherung
• Sperrsystem für Transport und Wartung
• Maße (LxBxH) 175 x 150 x 96 mm
• Gewicht 5 kg
Wiegezellen:
• hochauflösende Kompressionswiegezellen, 2 mV/V
• robuste Ausführung aus Edelstahl
• Nennlast pro Wiegezelle 10 t
• sichere Überlast 120 %, Bruchlast 150 %
• Genauigkeit +/-0,02 %
• Kabellänge 10 m
• staub- und wasserdicht nach Schutzklasse IP68
• Einsatztemperatur -20 bis +60 °C
• Temperaturkompensiert -10 bis +50 °C
• robuste Ausführung aus Edelstahl
• Nennlast pro Wiegezelle 10 t
• sichere Überlast 120 %, Bruchlast 150 %
• Genauigkeit +/-0,02 %
• Kabellänge 10 m
• staub- und wasserdicht nach Schutzklasse IP68
• Einsatztemperatur -20 bis +60 °C
• Temperaturkompensiert -10 bis +50 °C
Verbindungsbox:
• staub- und wasserdichte Verbindungsbox nach Schutzklasse IP67
• Anschlussklemmen für Wiegezellen und Wiegesignalkabel
• Kabelauslässe mit Kabelverschraubungen
• Anschlussklemmen für Wiegezellen und Wiegesignalkabel
• Kabelauslässe mit Kabelverschraubungen
Wiegeanzeige DGT60, Ausführung BC:
• Messverstärker und Wiegeanzeige mit eingebautem Netzteil
• Wasserfestes Edelstahlgehäuse nach Schutzklasse IP68 mit Montagematerial
• Spannungsversorgung 220 Volt
• Wiegezellenanschluss 4 oder 6-polig
• Spannungsversorgung der Wiegezellen 5V 80mA
• Anschluss von bis zu 16 Wiegezellen á 350 Ohm
• 5 Funktionstasten
• 6-stellige, hellrote LED-Anzeige mit 60 mm Ziffernhöhe
• 6 Status LEDs
• Auflösung 3 Mio. Teile
• Genauigkeitsklasse III
• eichfähig für den Einsatz im rechtsgeschäftlichen Verkehr lt. CE-M (OIML R-76 / EM 45501)
• Maße 410 x 165 x 77 mm (BxHxT) ohne Montagebügel
• Wasserfestes Edelstahlgehäuse nach Schutzklasse IP68 mit Montagematerial
• Spannungsversorgung 220 Volt
• Wiegezellenanschluss 4 oder 6-polig
• Spannungsversorgung der Wiegezellen 5V 80mA
• Anschluss von bis zu 16 Wiegezellen á 350 Ohm
• 5 Funktionstasten
• 6-stellige, hellrote LED-Anzeige mit 60 mm Ziffernhöhe
• 6 Status LEDs
• Auflösung 3 Mio. Teile
• Genauigkeitsklasse III
• eichfähig für den Einsatz im rechtsgeschäftlichen Verkehr lt. CE-M (OIML R-76 / EM 45501)
• Maße 410 x 165 x 77 mm (BxHxT) ohne Montagebügel
Funktionen Wiegeanzeige:
• Menügeführte Parametrierung und Kalibrierung
• Einheit kg oder lb
• Automatische Nullstellung wählbar
• Manuelle Nullstellung
• Tara, Handtara
• Brutto/Netto-Umschaltung
• Druckausgabe
• Gewichtsausgabe über serielle Schnittstelle
• Summieren
• Chargenwiegung
• Stückzählung
• Hold-Funktion
• Spitzenwertfunktion
• Einheit kg oder lb
• Automatische Nullstellung wählbar
• Manuelle Nullstellung
• Tara, Handtara
• Brutto/Netto-Umschaltung
• Druckausgabe
• Gewichtsausgabe über serielle Schnittstelle
• Summieren
• Chargenwiegung
• Stückzählung
• Hold-Funktion
• Spitzenwertfunktion
Schnittstellen Wiegeanzeige:
• 1 Bidirektionale RS232/C Schnittstelle für Druckeranschluss
• 1 Bidirektionale RS485 oder 232/C Schnittstelle für PC oder externe Einrichtungen
• 2 MOSFET Schaltausgänge 150 mA 48 VAC / 150 mA 60 VDC (NO) mit konfigurierbaren Funktionen
• 2 Optokopplereingänge 12-24 VDC, 5-20 mA mit konfigurierbaren Funktionen
• 1 Bidirektionale RS485 oder 232/C Schnittstelle für PC oder externe Einrichtungen
• 2 MOSFET Schaltausgänge 150 mA 48 VAC / 150 mA 60 VDC (NO) mit konfigurierbaren Funktionen
• 2 Optokopplereingänge 12-24 VDC, 5-20 mA mit konfigurierbaren Funktionen
Lieferumfang
Lieferumfang:
• 3 Wiegezellen
• 3 Einbaumodule
• 1 Verbindungsbox
• 10 m Anschlusskabel für Wiegeanzeige
• 1 wasserdichter Schraubstecker für den Anschluss der Wiegeanzeige
• 1 Wiegeanzeige
• 1 Montage- und Bedienungsanleitung
• 3 Einbaumodule
• 1 Verbindungsbox
• 10 m Anschlusskabel für Wiegeanzeige
• 1 wasserdichter Schraubstecker für den Anschluss der Wiegeanzeige
• 1 Wiegeanzeige
• 1 Montage- und Bedienungsanleitung
FAQ
Für welche Wiegeanwendungen kann der Bausatz verwendet werden?
Die Silowägemodule können zum Wiegen jeglicher Arten von Silos und sonstigen Konstruktionen verwendet werden bei denen es möglich ist, bei den Füßen oder Aufstandsflächen zum Boden hin ein Modul einzubauen. Die Edelstahlmodule sind besonders für feuchte Umgebungen und für den Lebensmittelbereich geeignet.
Worauf muss bei der Montage geachtet werden?
Die Module müssen waagrecht und ohne Verspannungen in der Konstruktion eingebaut werden. Die Befestigung muss die zu erwartenden Lasten, vor allem durch Sturm usw. sicher aufnehmen können. Für sehr exponierte Einbausituationen sind eventuell zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich. Details finden Sie in der Einbauanleitung.
Wird die Wiegung durch Befüll- oder Entnahmetechnik beeinflusst?
Natürlich wird nur jene Last gewogen, die auf den Wiegezellen steht. Wenn Befüll- oder Entnahmetechnik teilweise am Silo und teilweise außerhalb des Silos befestigt ist, muss geprüft werden, ob sich hier die Lastverteilung im Laufe der Zeit ändert. Gegebenenfalls müssen flexible Übergänge, die keine Vertikalkraft übertragen, montiert werden. Trotzdem kann es während des Betriebes von Befüll- oder Entnahmeeinrichtungen zu Ungenauigkeiten kommen.
Wird die Wiegung durch seitliche Verankerungen des Silos (zum Beispiel an einer Wand) beeinflusst?
Das kommt auf die Konstruktion dieser Verankerungen an. Jegliche Verankerungsteile müssen so ausgeführt sein, dass keine Vertikalkräfte übertragen werden. Abstützungen oder Haltestengen müssen waagrecht und am besten mit je einem Kugelgelenk an jeder Seite ausgeführt werden.
Wie groß kann der Abstand zwischen den Wiegezellen sein?
Die Entfernung zwischen den Wiegezellen ist nur durch die Kabellänge von der Wiegezelle zur Verbindungsbox begrenzt.
Sind die Wiegezellen eichfähig?
Die Standardausführungen der Wiegezellen sind eichfähig, bei Einbau vor Ort muss allerdings das Gesamtsystem geeicht werden. Nehmen Sie bitte bei Bedarf mit uns Kontakt auf.
Weitere Fragen?
Sie haben Fragen oder brauchen Unterstützung bei der Produktauswahl? Dann rufen Sie uns einfach an unter +43 2846 620 – bei der Agris GmbH sprechen Sie direkt mit echten Spezialisten, die sich in der Praxis auskennen und gerne weiterhelfen.
0 Bewertung(en)
Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen