Wägezellen Set für Fahrzeugaufbau
EUR
564.00
€ 564,00
inkl. 20 % USt
Versandkosten:
Deutschland
Österreich
andere Länder
|
kostenlos
kostenlos
|
Lieferzeit 1-3 Tage
Art.Nr. AGWSBF1T4
Bausatz mit Scherstabwägezellen für den Einbau in Fahrzeuge und Maschinen • robuste Wägezellen • staub- und wasserdicht nach Schutzklasse IP68 • hohe Genauigkeit • kombinierbar mit beliebigen Wiegeanzeigen • ideal zum Nachrüsten auf Futtermischern, Anhängern, Behältern von Sämaschinen, Zusatztanks usw.
Produktbeschreibung
Flexibel einsetzbar für mobile Wägeanwendungen bis zu einer Maximallast von 4t, Auflösung 0,5 kg
Die Scherstab Wägezellen der Bausätze können individuell dimensioniert werden, wählen Sie die Wägetechnik für Ihren Anwendungsfall aus. Beim Einsatz auf fahrenden Maschinen und Geräten sollte die Wiegetechnik aufgrund von auftretenden Schwankungen und Stößen mindestens auf die doppelte Belastung ausgelegt werden.
Robust und wasserdicht
Die Wägezellen haben eine Bruchlast von 150 % und sind absolut staub- und wasserdicht nach Schutzklasse IP68. Sie sind mit groß dimensionierten Bohrungen und Gewinden zur Befestigung ausgestattet.
Hohe Genauigkeit
Die Wägezellen haben eine Genauigkeit von +/- 0,02 %.
Technische Daten
Wägezellen:
• hochauflösende Scherkraftwägezellen, 3 mV/V, 350 Ohm
• Robuste Ausführung aus vernickeltem Werkzeugstahl
• Nennlast pro Wägezelle 1.000 kg
• Sichere Überlast 120 %, Bruchlast 150 %
• Genauigkeit +/-0,02 %
• Kabellänge 4 m
• Wasserdicht nach Schutzklasse IP68
• Einsatztemperatur -35 bis +65 °C
• Temperaturkompensiert -10 bis +40 °C
• Robuste Ausführung aus vernickeltem Werkzeugstahl
• Nennlast pro Wägezelle 1.000 kg
• Sichere Überlast 120 %, Bruchlast 150 %
• Genauigkeit +/-0,02 %
• Kabellänge 4 m
• Wasserdicht nach Schutzklasse IP68
• Einsatztemperatur -35 bis +65 °C
• Temperaturkompensiert -10 bis +40 °C
Verbindungsbox:
• Wasserdichte Verbindungsbox
• Federklemmen für Wägezellen und Wägesignalkabel
• Kabelauslässe mit Kabelverschraubungen
• Federklemmen für Wägezellen und Wägesignalkabel
• Kabelauslässe mit Kabelverschraubungen
Wägesignalkabel:
• 4-poliges Kabel 4 x 0,5 mm2
• Außendurchmesser 7,6 mm
• Spezialummantelt
• UV-beständig
• Kleiner Biegeradius
• Trittsicher
• Außendurchmesser 7,6 mm
• Spezialummantelt
• UV-beständig
• Kleiner Biegeradius
• Trittsicher
Lieferumfang
Lieferumfang:
• 4 Wägezellen
• 1 Distanzplatte pro Wägezelle
• 1 Verbindungsbox
• 6 m Anschlusskabel für Wägeanzeige
• 1 wasserdichter Schraubstecker für den Anschluss einer Wägeanzeige
• 1 Handbuch
• 1 Distanzplatte pro Wägezelle
• 1 Verbindungsbox
• 6 m Anschlusskabel für Wägeanzeige
• 1 wasserdichter Schraubstecker für den Anschluss einer Wägeanzeige
• 1 Handbuch
FAQ
Für welche Wiegeanwendungen kann der Wägezellenbausatz verwendet werden?
Die Waagenbausätze mit Scherkraftwägezellen können für beliebige Waagekonstruktionen verwendet werden. Sie sind ideal für den Einbau in Maschinen wie Düngerstreuer, Sämaschinen, Wickelmaschinen, Ballenpressen, Futtermischern, Anhängern, mobilen Behältern und Tanks usw. geeignet.
Worauf muss bei der Montage geachtet werden?
Um ein zufriedenstellendes Wiegeergebnis zu erhalten müssen die Wägezellen einigermaßen waagrecht positioniert werden. Ist dies nicht möglich, muss die Wägeanzeige nachkalibriert werden und die Position im Einsatz sollte sich nicht wesentlich ändern.
Wie werden die Wägezellen an einer Maschinenkonstruktion befestigt?
Die Wiegezellen haben auf einer Seite zwei Durchgangsbohrungen und auf der anderen Seite eine Bohrung mit einem Gewinde. Die Wiegezelle muss mit einer Seite nach oben und mit der anderen Seite nach unten so montiert werden, dass die Zelle nur im Bereich der Befestigungen an der Konstruktion aufliegt und die gesamte Last über die Wiegestäbe übertragen wird. Auf der Seite mit den zwei Bohrungen kann die Distanzplatte verwendet werden, auf der Seite mit dem Gewinde kann eine Scheibe beigelegt werden. Um Verspannungen zu vermeiden empfiehlt es sich, nur eine Zelle festzuschrauben und die anderen Befestigungen schwimmend auszuführen. Dies wird am besten mit einem Schrauben und einer Kontermutter auf der Gewindeseite der Zelle ausgeführt (siehe Bilder).
Wie groß kann der Abstand zwischen den Wägezellen sein?
Die Entfernung zwischen den Wägezellen ist nur durch die Kabellänge begrenzt.
Wie genau wiegen die Wägezellen?
Bei den Wägezellen handelt es sich um hochauflösende Scherkraftwägezellen mit einer Genauigkeit von +/- 0,02 %.
Sind die Wägezellen eichfähig?
In der Standardausführung nicht, wenn Sie geeichte Zellen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
Weitere Fragen?
Sie haben Fragen oder brauchen Unterstützung bei der Produktauswahl? Dann rufen Sie uns einfach an unter +43 2846 620 – bei der Agris GmbH sprechen Sie direkt mit echten Spezialisten, die sich in der Praxis auskennen und gerne weiterhelfen.
Downloads
0 Bewertung(en)
Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen